Breitspektrum-Formula
Was sind Antioxidanzien?
Antioxidanzien sind unentbehrliche Schutzstoffe und sie gelten als Gegenspieler freier Radikale.
Freie Radikale sind aggressive, zerstörerische Moleküle. Sie wirken größtenteils von außen auf unseren Körper ein. Sie entstehen durch Abgase, Smog, Ozon, Zigarettenrauch, UV-Strahlung, Einnahme von Medikamenten und Alkohol, aber auch durch den normalen Stoffwechsel im Körper, z.B. durch erhöhte Belastungen im Alltag (Stress).
Vit Antioxidant Power ist die erste Breitspektrum-Formula die synergetische Antioxidanzien von Mineralien, Pflanzen und Enzymen enthält.
Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft, normaler Haut und normaler Schleimhäute bei. Es hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei. Beta Carotin wird durch den Organismus in Vitamin A umgewandelt.
Vitamin C ist ein wichtiger Antioxidant und erfüllt zahlreiche Körperfunktionen. Es erhöht die Eisenaufnahme und trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E, einer Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamin C trägt auch zur normalen psychischen Funktion und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Es trägt außerdem dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Vitamin C trägt auch zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, insbesondere auch während und nach intensiver körperlicher Betätigung. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen, der Knorpelfunktion, des Zahnfleisches, der Haut sowie der Zähne bei.
Vitamin E trägt dazu bei die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Zink ist ein essentielles Spurenelement. Zink trägt dazu bei die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und hat eine Funktion bei der Zellteilung. Es trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel, einem normalen Kohlehydrat-Stoffwechsel, zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel, einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel, einer normalen Eiweißsynthese sowie einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei. Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion, zu einer normalen DNA-Synthese und einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Ebenso trägt es zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion sowie zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei. Weiterhin trägt Zink zur Erhaltung normaler Knochen, normaler Haare, normaler Nägel sowie normaler Haut als auch normaler Sehkraft bei.
Selen hat im Körper viele, sehr wichtige Funktionen. Es trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Ausserdem trägt Selen zu einer normalen Funktion des Immunsystems, einer normalen Schilddrüsenfunktion, einer normalen Spermabildung sowie zur Erhaltung normaler Haut und normaler Nägel bei.
Traubenkernextrakt hat einen sehr hohen Gehalt Oligomeren Proanthocyanidinen, kurz OPC genannt. Diese gehören zur Gruppe der Flavanole und sind den übergeordneten Polyphenolen zuzuordnen.
Heidelbeeren enthalten besonders viel Eisen, Mangan, Natrium, Calcium und Flavonoide.
Grüner Tee enthält zahlreiche Bestandteile - besonders erwähnenswert sind die Catechine, welche als Polyphenole zur Gruppe der Flavanole gehören. Weiterhin enthält grüner Tee die Aminosäure Theanin, Vitamin A, B-Vitamine, Calcium, Kalium, Phosphorsäure, Magnesium, Kupfer, Zink, Nickel, Carotine und Fluorid sowie u.a. auch Enzyme.
Milchdistel, auch Mariendistel genannt, wird bereits seit dem Mittelalter kultiviert. Milchdistel Extrakt wird aus den Samen gewonnen und enthält Silymarin.
Ginkgo Biloba galt und gilt bis heute bei den Chinesen als wichtige Pflanze. Der Rohextrakt beinhaltet mehr als 40 verschiedene Verbindungen die, nur in ihrer speziellen Kombination wie sie die Natur schafft ihre positiven Wirkungen entfalten.
Kudzu Extrakt ist reich an den Isofllavonen Puerarin, Daidzein und Daidzin (welches strukturell mit Genistein verwandt ist).
Holunder ist in Europa und auch in Vorderasien und Nordafrika verbreitet. Die Beeren sind reich an Vitamin C und enthalten auch die Vitamine A, B1 und B2, weiterhin Phenole wie z.B. Quercetin und Rutin, Phenolsäuren sowie auch Anthocyanidine. Der Mineralstoffgehalt hängt von der Bodenbeschaffenheit des Standortes ab.
Resveratrol ist ein natürliche Phenol und ein Phytoalexin. 1963 wurde die Verbindung erstmals aus dem Japanischen Staudenknöterich (Polygonum cuspidatum) isoliert und identifiziert.
Citrus Bioflavonoide ist ein Sammelbegriff für verschiedene Arten von Flavonoiden die in Citrusfrüchten vorkommen. Sie werden aus der Schale und dem Fruchtfleisch von Zitrusfrüchten gewonnen. Sie tragen zu den Farben sowie zum Geruch und Geschmack der Früchte bei.
Coenzym Q10, auch als Ubichinon-10 bekannt, ist ein natürliches Produkt. Ein Coenzym ist kein richtiges Enzym sondern eine Art Enzym-Helfer, der für die Arbeit der Enzyme jedoch von grosser Bedeutung ist.
Alpha-Liponsäure ist ein Coenzym und wurde erst in den letzten Jahren genau erforscht. Es ist sowohl in Wasser auch als in Fett löslich ist. Liponsäure kommt zwar in vielen Nahrungsmitteln vor, natürlich auftretende Liponsäure ist aber immer kovalent gebunden und daher aus Nahrungsmittelquellen nicht leicht verfügbar. Außerdem tritt sie dort nur in geringen Mengen auf.
N-Acetyl-L-Cystein bietet eine hervorragende Zufuhrform der Aminosäure L-Cystein.
L-Glutathion (GSH) ist ein Tripetid, das vom Körper aus den drei Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin gebildet wird. Es ist in fast allen Zellen in hoher Konzentration enthalten. Gleichzeitig ist es eine Reserve für Cystein.
Cat's Claw (uncaria tomentosa) wird auch häufig Katzenkralle oder Uña de Gato genannt und kommt im gesamten Amazonasgebiet vor. Von den Einheimischen wird die Pflanze seit mehr als 2000 Jahren genutzt.
Gemischte Karotinoide - Im menschlichen Körper spielen Karotinoide eine wesentliche Rolle. Zu den wichtigsten Karotinoiden gehören u.a. Beta Carotin, Zeaxanthin, Lutein und Lykopin.
Kurkuma ist ein Mitglied der Ingwerfamilie und findet bereits seit Tausenden von Jahren Anwendung. Es enthält u.a. ätherische Öle und vor allem Curcumin, welches u.a. für die gelbe Färbung verantwortlich ist.
Katalase ist ein sehr wichtiges Enzym. Es wurde erstmals 1818 von Louis Jacques Thénard erkannt aber erhielt erst 1900 seinen Namen.
L-Taurin ist eine im Körper gebildete schwefelhaltige Aminosäure. Sie findet sich in großen Mengen in Gehirn, Netzhaut, Herzen und in den Thrombozyten.
Jede Kapsel Vit Antioxidant Power enthält: | ||
---|---|---|
Vitamin A |
1,5
|
mg |
als Retinylpalmitat 0,75 mg | ||
als nat. Beta Carotin 0,75 mg |
||
Vitamin C | 250 | mg |
Vitamin E (α-TE) | 33,5 | mg |
Zink | 7,5 | mg |
Selen | 50 | µg |
Traubenkernextrakt | 3 | mg |
Heidelbeerenextrakt | 3,5 | mg |
Grüner Tee Extrakt | 10 | mg |
Milchdistelextrakt | 3,5 | mg |
Ginkgo Biloba Extrakt | 4 | mg |
Kudzuextrakt | 4 | mg |
Holunderbeerenextrakt | 3 | mg |
trans-Resveratrol | 4 | mg |
Zitronen Bioflavonoid Complex | 12,5 | mg |
Coenzym Q10 | 2,5 | mg |
Alpha-Liponsäure | 5 | mg |
N-Acetyl-L-Cystein | 32,5 | mg |
L-Glutathion | 12,5 | mg |
Katzenkralle / Cat's Claw | 5 | mg |
Gemischte Karotinoide | 1600 | µg |
Kurkumaextrakt | 12,5 | mg |
Katalase | 25 | mg |
Taurin | 50 | mg |
Grüne Teeblätter | 100 | mg |
Verzehrsempfehlung für Erwachsene: 1 Dose Vit Antioxidant Power enthält: |