Aminosäuren sind die "Bausteine", also die chemischen Einheiten, aus denen Protein besteht.
Nicht nur besteht, neben dem Wasser, der größte Teil des Körpergewichts aus Protein, sondern auch die meisten Bestandteile unseres Körpers. Das Protein das wir zu uns nehmen wird in seine Aminosäurenbestandteile zerlegt, welche der Körper dann benutzt um die speziellen benötigten Proteine zu bauen. Dadurch ist nicht das Protein, sondern sind die Aminosäuren essentielle Nährstoffe.
20 % der Aminosäuren sind essentiell (Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin), und können nicht vom Körper selbst hergestellt werden, d.h. sie müssen durch Nahrung zugeführt werden.