Essentielle Bausteine
Was sind Mineralien und Spurenelemente?
Genau wie Vitamine können Mineralien nicht vom Körper produziert werden sondern müssen von außen, z.B. über die Nahrung oder das Trinkwasser, zugeführt werden.
Baustein Calcium
Calcium ist der am häufigsten vorkommende Mineralstoff im Körper. 99% des Calciums werden in den Knochen und Zähnen gespeichert. Das restliche 1% befindet sich im Blut und Gewebe.
Calcium wird für die Erhaltung normaler Zähne und normaler Knochen benötigt. Es trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Muskelfunktion, einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen und zu einer normalen Blutgerinnung bei. Calcium hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung. Ebenso trägt Calcium zu einer normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei.
Wenn nicht genug Calcium aufgenommen wird, entnimmt der Körper das benötigte Calcium direkt aus den Knochen. Bis zum Alter von 30 Jahren werden Knochen schneller auf- als abgebaut. Danach beginnt die Abbau- die Aufbaurate zu überholen. Wenn der Körper über einige Jahre mehr Knochen abbaut als aufbaut, um sich das benötigte Calcium zu besorgen, werden diese porös und brüchig.
Durchschnittliche Calciumzufuhr oft zu gering
Die durchschnittliche tägliche Einnahme von Calcium liegt bei Männern und Frauen meist unter der Menge die laut Richtlinie empfohlen wird.
Magnesium trägt zu einer normalen Muskelfunktion, einem normalen Energiestoffwechsel,zum Elektrolytgleichgewicht und einer normalen Eiweißsynthese bei. Es trägt weiterhin zur Verrringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zur normalen psychischen Funktion und normalen Funktion des Nervensystems bei. Magnesium hat eine Funktion bei der Zellteilung. Außerdem trägt es zur Erhaltung normaler Knochen und normaler Zähne bei.
Zink ist ein essentielles Spurenelement. Zink trägt dazu bei die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und hat eine Funktion bei der Zellteilung. Es trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel, einem normalen Kohlehydrat-Stoffwechsel, zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel, einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel, einer normalen Eiweißsynthese sowie einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei. Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion, zu einer normalen DNA-Synthese und einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Ebenso trägt es zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion sowie zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei. Weiterhin trägt Zink zur Erhaltung normaler Knochen, normaler Haare, normaler Nägel sowie normaler Haut als auch normaler Sehkraft bei.
Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung. Es trägt zur Erhaltung normaler Knochen, einer normalen Muskelfunktion und normaler Zähne bei. Vitamin D trägt außerdem zu einer normalen Aufnahme / Verwertung von Calcium und Phosphor, einem normalen Calciumspiegel im Blut und einer normalen Funktion des Immunsystem bei.
Vitamin K trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
Jod trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu einer normalen Funktion des Nervensystems, einer normalen kognitiven Funktion sowie zur Erhaltung normaler Haut bei. Es trägt ausserdem zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und einer normalen Schilddrüsenfunktion bei.
Kalium ist das vierthäufigste Element im Körper. Es trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks, zu einer normalen Muskelfunktion und einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
Kupfer wirkt bei der Funktion von mindestens 16 Enzymen mit. Kupfer trägt dazu bei Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Es trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und des Immunsystems, einem normalen Energiestoffwechel, normaler Haut- und Haarpigmentierung, einem normalen Eisentransport im Körper sowie der Erhaltung von normalem Bindegewebe bei. Es ist empfehlenswert Kupfer zusammen mit anderen Mineralstoffen einzunehmen.
Mangan trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Mangan trägt zur Erhaltung normaler Knochen, zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Bindegewebsbildung bei.
Chrom trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.
Selen hat im Körper viele, sehr wichtige Funktionen. Es trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Ausserdem trägt Selen zu einer normalen Funktion des Immunsystems, einer normalen Schilddrüsenfunktion, einer normalen Spermabildung sowie zur Erhaltung normaler Haut und normaler Nägel bei.
Molybdän trägt zu einer normalen Verstoffwechslung schwefelhaltiger Aminosäuren bei.
Bromelain ist ein Enzym, welches aus der Ananaswurzel gewonnen wird. Das Wissen über Bromelain verdanken wir vor allem Dr. Hans A. Nieper, der mit Bromelain in Verbindung mit Carnitin und Mineralstoffen arbeitet.
Je 2 Tabletten Cal-Mag Complete enthalten: | ||
---|---|---|
1.000
|
mg | |
Magnesium | 500 | mg |
Zink | 22,5 | mg |
Vitamin D3 (800 I.E.) | 20 | µg |
Vitamin K2 (MK-7) | 25 | µg |
Jod | 150 | µg |
Kalium | 95 | mg |
Kupfer | 3.000 | µg |
Mangan | 2 | mg |
Chrom | 200 | µg |
Selen | 100 | µg |
Molybdän | 100 | µg |
Bromelain | 50 | mg |
L-Glutaminsäure | 100 | mg |
Verzehrsempfehlung für Erwachsene: |